|
Innesrauschen 1 - 17
Eine Ausstellung im Espace Libre, Visarte Biel/Bienne
Die Installation Innesrauschen bringt drei Dinge zum Ausdruck :
- die Groesse der Berglandschaft im Unterengadin
- die Macht des Inns und
- die Musik des Wasserrauschens
Sie besteht darum aus den Bildern, dem Raum und dem Geraeusch.
Die Bilder :
17 Schulwandkarten, wie sie im Geographieunterricht verwendet werden, bilden den Malgrund fuer Ansichten des Flusses Inn mit seinem Wasser und seinen Steinen
nach der Natur gezeichnet (Technik: Oel, Formate von
1,20 x 1,90 bis 2.70 x 1.50 Meter). Das gemeinsame
formale Element aller Bilder ist das Geographieoval.
Der Sprung vom Naturkleinen zur Weltabstraktion irri-
tiert und fasziniert.
Der Raum :
Der Espace Libre, das Ausstellungslokal der Visarte Biel,
lehnt seiner ganzen Laenge nach (ca. 12 M) am Jurafels;
Wasser sichert durch und fliesst hoerbar unterirdisch ab.
Hier sind die Bilder "Innesrauschen" hintereinander
gestaffelt aufgereiht : ein Schaulager wie im Depot eines Kunstkellers.
Entstehungsgeschichte
Ich erhielt von der Stiftung Binz 39 in Zuerich im Sommer
2003 ein Stipendium, das mir einen dreimonatigen
Aufenthallt im Kulturzentrum Nairs bei Scuol im Unter-
engadin ermoeglichte. Ein Werkbeitrag des Kantons Bern
unterstuetzte mein Vorhaben. Das ehemalige Kurhaus,
das die Stiftung in ein Kulturzentrum umbaute, liegt
unmittelbar am Inn. Ich habe mich bei meinem ersten
Besuch in Nairs entschlossen, diesen Fluss zum Thema
meiner Arbeit zu machen, d.h. Wasser zu malen.
::Bilder
|
|